du bist mit deinem Podimo Abo nicht mehr zufrieden oder möchtest einfach mal eine Pause einlegen? Kein Problem – die Kündigung deines Abos ist unkompliziert möglich. In diesem Artikel erfährst du, wie du Schritt für Schritt dein Podimo Abonnement beendest und worauf du dabei achten solltest. Egal, ob du über die Website, Apple oder Android kündigst: Hier findest du alle wichtigen Informationen übersichtlich zusammengefasst.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Podimo Abo beenden
Um dein Podimo Abo zu kündigen, stehen dir verschiedene Wege zur Verfügung. Die einfachste Möglichkeit ist die Kündigung über die Podimo Website. Logge dich dazu mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort ein – falls du dich über Facebook oder Apple registriert hast, verwende diese Option für den Login. Nachdem du eingeloggt bist, findest du oben rechts im Menü den Bereich Mitgliedschaft. Hier kannst du auf „Mitgliedschaft ändern“ klicken und anschließend „Mitgliedschaft beenden“ auswählen. Wenn du dies bestätigst, wird dein Abo zum Ende der Laufzeit gekündigt.
Solltest du dein Abo direkt über dein iPhone verwalten, gehst du in deine Apple ID Einstellungen. Wähle dort „Abonnements“, suche Podimo in der Liste und klicke abschließend auf „Mitgliedschaft beenden“.
Für Android-Geräte öffne einfach den Google Play Store, gehe auf dein Konto und wähle „Zahlungen und Abos“. Dort findest du alle laufenden Abonnements und kannst Podimo unkompliziert kündigen.
Unabhängig davon, welchen dieser Wege du nutzt: deine Mitgliedschaft läuft nach der Kündigung regulär bis zum Ende des aktuellen Zahlungszeitraums weiter. Du profitierst also noch von allen Inhalten, bis das Abo offiziell beendet ist.
Kann ich nach der Kündigung weiterhin Inhalte nutzen?
Falls du also zum Beispiel heute kündigst und dein aktueller Monat noch zehn Tage läuft, steht dir in diesen verbleibenden Tagen das vollständige Sortiment von Podimo zur Verfügung. Erst mit Ablauf der regulären Abo-Laufzeit wird dein Zugang automatisch deaktiviert und es fallen keine weiteren Kosten mehr an.
Das bietet dir den Vorteil, dass du flexibel und ohne Verluste entscheiden kannst, wann die Nutzung enden soll. Du profitierst so auch nach der Kündigung noch maximal vom Angebot und verpasst keine interessanten neuen Episoden oder Empfehlungen innerhalb deiner verbliebenen Zeit als Mitglied. Überlege also ruhig, ob du deine favorisierten Inhalte noch vor deinem Abschied hören möchtest!
Verlängert sich mein Abo automatisch ohne Kündigung?
Wenn du dein Podimo Abo nicht selbstständig kündigst, verlängert sich das Abonnement automatisch. Das bedeutet: Ohne eine aktive Kündigung wird am Ende jedes Zahlungszeitraums – also monatlich oder jährlich, je nach gewähltem Modell – der nächste Zeitraum direkt in Rechnung gestellt. Dieser Mechanismus gilt auch dann, wenn du gerade ein Probeabo nutzt. Endet beispielsweise dein Gratismonat und du hast nicht rechtzeitig gekündigt, so geht dieser automatisch in ein kostenpflichtiges Abo über.
du bist damit verpflichtet, den Beitrag für den nächsten Abrechnungszeitraum zu zahlen, sofern die Kündigung nicht rechtzeitig eingereicht wurde. Deshalb empfiehlt es sich, den Kündigungstermin im Blick zu behalten – besonders dann, wenn du dir noch unsicher bist, ob du den Dienst weiter nutzen möchtest.
Die automatische Verlängerung sorgt für einen nahtlosen Zugang zu allen Inhalten bei Podimo, stellt aber auch sicher, dass keine Unterbrechung entsteht, solange du nicht ausdrücklich kündigst. Möchtest du Kosten vermeiden, setze dir am besten eine Erinnerung zum Kündigungsdatum und nutze die unkomplizierten Schritte, um deine Mitgliedschaft rechtzeitig zu beenden. So hast du alles unter Kontrolle und entscheidest selbst, wie lange du Podimo nutzen willst.
Plattform | Schritte zur Kündigung | Besonderheiten |
---|---|---|
Website |
|
Kündigung in wenigen Klicks direkt im Browser möglich |
Apple (iOS) |
|
Kündigung über Apple-ID erforderlich |
Android (Google Play) |
|
Kündigung direkt im Play Store möglich |
Welche Fristen gelten bei der Kündigung von Podimo?
Bei Podimo genießt du den Vorteil einer sehr flexiblen Kündigungsfrist. du kannst dein Abo jederzeit bis zum Ende der aktuellen Laufzeit kündigen. Das bedeutet, dass es keine langen Vertragsbindungen oder mehrmonatigen Mindestlaufzeiten gibt, wie sie bei manch anderen Anbietern üblich sind.
Wenn du beispielsweise ein monatliches Abonnement abgeschlossen hast, reicht es aus, die Kündigung kurz vor dem Ablauf des laufenden Monats einzureichen. Dein Zugang bleibt dann bis zum letzten Tag des bereits bezahlten Zeitraums bestehen und wird danach automatisch deaktiviert. Für Jahresabos gilt entsprechend: Kündigst du innerhalb der Laufzeit, endet das Abo zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach Ablauf des gebuchten Jahres.
Wichtig ist hierbei, dass sich deine Mitgliedschaft ohne fristgerechte Kündigung stets um den ursprünglich gewählten Zeitraum verlängert – sei es monatlich oder jährlich. Eine verspätete Kündigung führt also dazu, dass dir auch der nächste Zeitraum in Rechnung gestellt wird. Es empfiehlt sich deshalb, rechtzeitig an die Beendigung deines Abos zu denken, falls du nicht verlängern möchtest. So behältst du stets die volle Kostenkontrolle und bist flexibel in deiner Entscheidung.
Alternativen zu Podimo: Weitere Hörbuch- und Podcast-Anbieter
Eine ebenso attraktive Option stellt BookBeat dar. Mit BookBeat bekommst du Zugriff auf tausende Hörbücher aller Genres und kannst so viel hören, wie du möchtest – das flexible Flatrate-Modell macht es möglich. Auch hier lässt sich die Mitgliedschaft ganz einfach pausieren oder kündigen, wenn du keine Verpflichtungen eingehen möchtest.
Musikliebhaber kommen wiederum mit Amazon Music auf ihre Kosten: Die Plattform vereint Musik-Streaming und eine wachsende Anzahl an Podcasts unter einem Dach. Zudem sind viele spezielle Features integriert, die für individuelle Hörerlebnisse sorgen, beispielsweise kuratierte Playlists oder Offline-Nutzung.
Es lohnt sich, verschiedene Anbieter miteinander zu vergleichen und vielleicht mehrere Probeabos auszuprobieren. So findest du genau die Plattform, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt und verpasst keine spannenden Inhalte mehr!
Ist eine monatliche Kündigung des Podimo Abos möglich?
Wichtig zu wissen ist aber: Hast du ein Jahresabo abgeschlossen, gilt dieses in der Regel für die gesamte Laufzeit. Eine vorzeitige, monatliche Kündigung ist dann leider nicht vorgesehen – du kannst jedoch natürlich rechtzeitig vor Ablauf kündigen, damit sich dein Vertrag nicht automatisch verlängert.
Achte also bei Abschluss stets darauf, welches Modell du auswählst. Das monatliche Abo eignet sich besonders dann, wenn du flexibel bleiben oder den Dienst nur für einen begrenzten Zeitraum testen möchtest. Somit hast du die Möglichkeit, spontan auf Veränderungen in deinem Alltag oder deiner Mediennutzung zu reagieren und gehst kein langfristiges Kostenrisiko ein.
Frist | Gültig für | Hinweis |
---|---|---|
Jederzeit kündbar | Monatliche Abos | Kündigung bis zum Ende der aktuellen Laufzeit möglich |
Vor Ablauf des Abrechnungszeitraums | Jahresabos | Zugang bleibt bis zum Ende des bezahlten Zeitraums erhalten |
Automatische Verlängerung | Alle Abo-Modelle | Abschalten nur durch rechtzeitige Eigenkündigung |