Andreas Veauthier: Innovativer Architekt mit Fokus auf nachhaltiges Bauen

Andreas Veauthier: Innovativer Architekt mit Fokus auf nachhaltiges Bauen

Andreas Veauthier gehört zu den führenden Architekten Deutschlands, wenn es um innovative und nachhaltige Baukonzepte geht. In seiner Arbeit legt er besonderen Wert darauf, ökologisch sinnvolle und zugleich ästhetisch überzeugende Lösungen zu entwickeln. Durch seinen Pioniergeist und sein stetiges Engagement für zukunftsfähige Architektur hat er sich weit über die Grenzen Berlins hinaus einen Namen gemacht. Ob im Wohnungsbau oder bei öffentlichen Projekten – Veauthiers Handschrift steht für eine Verbindung von modernem Design und Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft.

Andreas Veauthier: Alter und Lebensdaten

Andreas Veauthier wurde im Jahr 1965 geboren und ist somit im Jahr 2025 etwa 59 Jahre alt. Sein berufliches und privates Leben sind eng mit der Stadt Berlin verbunden, wo er lebt und arbeitet. In seiner langjährigen Karriere hat sich Veauthier als eine feste Größe der deutschen Architekturszene etabliert.

Schon früh entwickelte er eine ausgeprägte Leidenschaft für das Bauen und die Gestaltung von Lebensräumen. Diese Neugier trieb ihn dazu an, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Wege in der Architektur einzuschlagen. Besonders hervorzuheben ist sein innovativer Ansatz, der Nachhaltigkeit konsequent in den Mittelpunkt stellt – ein Thema, das heute wichtiger denn je erscheint.

Privat ist Andreas Veauthier seit 2019 mit der bekannten Journalistin Marietta Slomka verheiratet. Das Paar führt ein eher zurückgezogenes Leben, meidet öffentliche Auftritte abseits ihrer beruflichen Verpflichtungen und genießt gemeinsame Zeit in der Hauptstadt. Trotz seines Erfolgs bleibt Veauthier bodenständig und engagiert sich weiterhin leidenschaftlich für umweltfreundliche Baukonzepte, die auch kommenden Generationen zugutekommen sollen.

Ausbildung und beruflicher Hintergrund von Andreas Veauthier

Andreas Veauthier: Innovativer Architekt mit Fokus auf nachhaltiges Bauen
Andreas Veauthier: Innovativer Architekt mit Fokus auf nachhaltiges Bauen
Andreas Veauthier legte den Grundstein für seine Karriere an der Technischen Universität Berlin, wo er 1994 erfolgreich sein Studium als Diplom-Ingenieur im Bereich Architektur abschloss. Bereits während seiner Ausbildungszeit entwickelte er großes Interesse an innovativen und nachhaltigen Baumethoden – ein Weg, den er konsequent weiterverfolgte. Nach dem Studium sammelte Veauthier wertvolle Praxiserfahrung in renommierten Architekturbüros wie Sauerbruch Hutton Architekten und Anderhalten Architekten. Diese ersten beruflichen Stationen ermöglichten es ihm, sowohl klassische als auch fortschrittliche Architekturstile intensiv kennenzulernen und eigene gestalterische Ansätze zu entwickeln.

Im Jahr 1998 gründete er schließlich das Büro „Veauthier Architekten BDA“ in Berlin, mit dem Ziel, neue Maßstäbe für ökologisches Bauen und innovative Wohnkonzepte zu setzen. Darüber hinaus war Andreas Veauthier von 2016 bis 2018 als Leiter der Stabsstelle Hochschulbau an der Hochschule RheinMain tätig. In dieser Funktion plante und steuerte er verschiedene Großprojekte, förderte die Selbstverwaltung der Hochschule beim Bauen und führte sämtliche Bauvorhaben eigenverantwortlich durch.

Mit seinem zusätzlichen Engagement als Geschäftsführer der pro.b Projektentwicklung & Projektsteuerung GmbH & Co. KG verbindet Veauthier heute architektonisches Fachwissen mit Managementkompetenz. Sein beruflicher Werdegang steht damit exemplarisch für den Brückenschlag zwischen kreativem Entwurf und wirtschaftlicher sowie nachhaltiger Umsetzung moderner Bauprojekte.

Engagement von Andreas Veauthier für nachhaltige Architektur

Andreas Veauthier setzt sich mit großer Leidenschaft für nachhaltige Architektur ein und versteht diese nicht als kurzlebigen Trend, sondern als essenziellen Bestandteil zukunftsfähiger Baukultur. Für ihn bedeutet nachhaltiges Bauen mehr als nur den Einsatz umweltschonender Materialien – es umfasst den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes, von der ressourcenschonenden Planung über die energieeffiziente Nutzung bis hin zum Rückbau. Dabei liegt ihm besonders am Herzen, dass seine Projekte einen langfristigen Mehrwert sowohl für die Umwelt als auch für die Gesellschaft bieten.

In seinen Bauvorhaben integriert Veauthier regelmäßig innovative Lösungen wie erneuerbare Energien, effiziente Wärmedämmung oder flexible Grundrissgestaltungen, die zukünftige Nutzungsänderungen erleichtern. Er betrachtet jedes Gebäude ganzheitlich und achtet darauf, dass ästhetische Ansprüche und funktionale Nachhaltigkeit in Einklang stehen. Umgesetzt werden diese Prinzipien nicht nur im Wohnungsbau, sondern auch bei öffentlichen Gebäuden und Bildungsprojekten.

Sein Engagement zeigt sich zudem darin, dass er Expertise und Verantwortung aktiv weitergibt – etwa durch Vorträge, Workshops oder die Zusammenarbeit mit Hochschulen. So trägt Andreas Veauthier dazu bei, das Bewusstsein für umweltbewusstes und verantwortungsvolles Bauen dauerhaft zu stärken und damit positive Impulse für die Entwicklung moderner Städte zu setzen.

Jahr Karriere-Station Schwerpunkt/Aufgabe
1994 Abschluss an der Technischen Universität Berlin Diplom-Ingenieur Architektur
1994–1998 Mitarbeit in renommierten Architekturbüros Erfahrungen bei Sauerbruch Hutton & Anderhalten Architekten
1998 Gründung Veauthier Architekten BDA Fokus auf nachhaltiges Bauen
2016–2018 Leiter Stabsstelle Hochschulbau, Hochschule RheinMain Planung und Steuerung von Bauprojekten
2020er Jahre Geschäftsführer pro.b Projektentwicklung & Projektsteuerung GmbH & Co. KG Nachhaltige Projektentwicklung und Management

Andreas Veauthier und seine Ehe mit Marietta Slomka

Andreas Veauthier ist seit 2019 mit Marietta Slomka, einer der bekanntesten Journalistinnen Deutschlands, verheiratet. Ihre Hochzeit zog damals große Aufmerksamkeit auf sich, vor allem weil Marietta Slomka durch das „heute journal“ im ZDF einem breiten Publikum bekannt ist. Dennoch schaffen es die beiden, ihr Privatleben weitgehend aus dem Rampenlicht herauszuhalten. Das Paar lebt gemeinsam in Berlin und legt großen Wert darauf, den Alltag abseits medialer Öffentlichkeit zu genießen.

Trotz ihrer prominenten Stellung bleiben sie bodenständig und diskret, was ihnen ermöglicht, eine echte Balance zwischen beruflichem Engagement und privatem Glück zu finden. Gemeinsame Interessen wie Kunst und Kultur verbinden sie ebenso wie der Wunsch nach gesellschaftlicher Verantwortung – Themen, denen beide in ihrem Beruf und auch im persönlichen Umfeld viel Beachtung schenken.

Für Andreas Veauthier bedeutet die Beziehung zu Marietta Slomka nicht nur persönliches Glück, sondern auch Inspiration. Die gegenseitige Unterstützung trägt dazu bei, dass Veauthier neue Kraft und Ideen für seine vielfältigen Projekte schöpfen kann. Ihr vertrautes, harmonisches Zusammenspiel zeigt, dass beruflicher Erfolg und ein erfülltes Miteinander durchaus miteinander vereinbar sind.

Veauthiers Berufsphilosophie und Zukunftsvisionen für die Architektur

Veauthiers Berufsphilosophie und Zukunftsvisionen für die Architektur - Andreas Veauthier: Innovativer Architekt mit Fokus auf nachhaltiges Bauen
Veauthiers Berufsphilosophie und Zukunftsvisionen für die Architektur – Andreas Veauthier: Innovativer Architekt mit Fokus auf nachhaltiges Bauen
Für Andreas Veauthier steht Architektur nicht nur für das Erschaffen funktionaler Gebäude, sondern auch für die Gestaltung einer besseren Zukunft. Sein Ansatz ist von einem ganzheitlichen Denken geprägt: Jedes Bauprojekt sollte sowohl den aktuellen Anforderungen als auch zukünftigen Herausforderungen – wie dem Klimawandel oder der fortschreitenden Urbanisierung – gewachsen sein. Dabei sieht er in der Kombination aus traditionellem Handwerk und modernster Technik großes Potenzial.

Veauthier stellt immer wieder die Frage: Wie kann Architektur nachhaltiger, sozial verträglicher und ressourcenschonender werden? Deshalb legt er bei seinen Entwürfen besonders viel Wert auf innovative Materialien, intelligente Energiekonzepte und flexible Nutzungsmöglichkeiten. Für ihn ist es entscheidend, dass ein Gebäude nicht nur heute überzeugt, sondern über Jahre hinweg Bestand und Nutzen hat.

Ein weiteres zentrales Element seiner Philosophie ist die enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten – sei es im Dialog mit Bauherren, Planungsteams oder späteren Nutzer:innen. So entstehen Lösungen, die individuell zugeschnitten sind und gleichzeitig einen Mehrwert für die ganze Gemeinschaft bieten. Seine Vision: Städte der Zukunft sollen lebenswert, durchdacht und nachhaltig gestaltet sein – damit unsere gebaute Umwelt zum Wohlfühlort für alle wird.

Veauthier Architekten BDA: Kompetenzzentrum für nachhaltige Bauprojekte

Veauthier Architekten BDA: Kompetenzzentrum für nachhaltige Bauprojekte - Andreas Veauthier: Innovativer Architekt mit Fokus auf nachhaltiges Bauen
Veauthier Architekten BDA: Kompetenzzentrum für nachhaltige Bauprojekte – Andreas Veauthier: Innovativer Architekt mit Fokus auf nachhaltiges Bauen
Das Büro Veauthier Architekten BDA hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1998 als Kompetenzzentrum für nachhaltige Bauprojekte etabliert. Hier entstehen innovative Lösungen, bei denen von Beginn an ökologische, ökonomische und soziale Aspekte in den Entwurfsprozess integriert werden. Mit einem interdisziplinären Team begleitet das Büro Bauvorhaben von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe – stets mit dem Anspruch, Projekte zu realisieren, die nicht nur heute überzeugen, sondern auch langfristig Mehrwert schaffen.

Ein besonderes Kennzeichen des Büros ist die konsequente Umsetzung von nachhaltigen Architekturprinzipien. Dazu zählen zum Beispiel der Einsatz ressourcenschonender Baumaterialien, energieeffizienter Systeme sowie flexible Raumnutzungskonzepte, die den Wandel von Lebens- und Arbeitswelten berücksichtigen. Die individuelle Beratung der Auftraggeber:innen steht dabei ebenso im Mittelpunkt wie transparente und effiziente Planungsprozesse.

Auch gesellschaftliche Verantwortung prägt die Arbeit von Veauthier Architekten BDA: Viele ihrer Projekte leisten einen Beitrag zu einer lebenswerteren Stadt, sei es durch bezahlbaren Wohnraum, inspirierende Bildungsstätten oder moderne öffentliche Gebäude. So gelingt es dem Büro immer wieder, architektonische Qualität mit zukunftsfähigem Denken zu verbinden und damit echte Maßstäbe für nachhaltiges Bauen zu setzen.

Projekttyp Nachhaltige Maßnahme Vorteil für Umwelt/Gesellschaft
Wohnungsbau Einsatz von Passivhaus-Standards Reduzierter Energieverbrauch
Öffentliche Gebäude Flexible und modulare Grundrisse Längere Nutzungsdauer, Anpassungsfähigkeit
Bildungsbau Nutzung erneuerbarer Energiequellen Vorbildwirkung, geringere CO₂-Emissionen

Lebenslauf und wichtige Stationen in Veauthiers Karriere

Andreas Veauthier hat einen beeindruckenden Werdegang vorzuweisen, der von Beginn an von Neugier und einem besonderen Gespür für nachhaltige Architektur geprägt war. Nach seinem Abschluss als Diplom-Ingenieur an der Technischen Universität Berlin im Jahr 1994 sammelte er wertvolle Berufserfahrung in renommierten Büros wie Sauerbruch Hutton Architekten und Anderhalten Architekten. Diese ersten Stationen bildeten das Fundament für sein Verständnis sowohl klassischer als auch innovativer Baukonzepte.

Ein wichtiger Meilenstein seiner Karriere war die Gründung seines eigenen Büros, Veauthier Architekten BDA, im Jahr 1998 – ein mutiger Schritt, mit dem er seine persönliche Vision eines ökologisch verantwortungsvollen Bauens verwirklichte. Hier setzte er Projekte um, bei denen moderne Architektur und Nachhaltigkeit stets Hand in Hand gehen. Die Zeit als Leiter der Stabsstelle Hochschulbau an der Hochschule RheinMain von 2016 bis 2018 ermöglichte es ihm, Großprojekte selbstständig zu steuern und die Grundlage für autonome Bauverwaltung an einer Hochschule zu schaffen.

Seit den 2020er Jahren bringt Veauthier seine Erfahrung als Geschäftsführer der pro.b Projektentwicklung & Projektsteuerung GmbH & Co. KG ein und kombiniert damit das Wissen aus Architektur, Management und nachhaltiger Entwicklung. Gerade diese Vielfalt an Erfahrungen macht ihn zu einem gefragten Experten für zukunftsweisende Bauprojekte, der immer wieder neue Impulse in die deutsche Architekturlandschaft einbringt.

Marietta Slomka: Die Ehefrau von Andreas Veauthier

Marietta Slomka ist eine der bekanntesten Journalistinnen und Moderatorinnen Deutschlands. Seit vielen Jahren prägt sie mit ihrer kompetenten und seriösen Art das Nachrichtenformat „heute journal“ im ZDF und gilt als herausragende Persönlichkeit im deutschen Fernsehen. Ihre fundierten Analysen sowie ihre souveräne Gesprächsführung haben ihr einen festen Platz in der deutschen Medienlandschaft verschafft.

Als Ehefrau von Andreas Veauthier steht Marietta Slomka ebenfalls gelegentlich im Fokus des öffentlichen Interesses, doch das Paar legt großen Wert auf Diskretion und Privatsphäre. Trotz ihrer prominenten Positionen gelingt es beiden, ihr gemeinsames Leben weitgehend vom medialen Rampenlicht fernzuhalten. Sie leben zusammen in Berlin und genießen die Möglichkeit, sich abseits beruflicher Verpflichtungen Zeit füreinander zu nehmen.

Dass sich zwei so erfolgreiche Persönlichkeiten wie Slomka und Veauthier gegenseitig bereichern, zeigt sich auch in ihrem Umgang miteinander: Beiden ist gesellschaftliche Verantwortung wichtig, was sich sowohl in ihren Berufen als auch im privaten Umfeld widerspiegelt. Die Beziehung bietet für Andreas Veauthier Inspiration und Rückhalt, während Marietta Slomka von seinem visionären Denken im Bereich nachhaltige Architektur profitiert. Zusammen bilden sie ein starkes Team, dessen Werte über den persönlichen Erfolg hinausreichen.

Zusammenfassung: Ein Architekt mit Weitblick und Verantwortung

Andreas Veauthier steht beispielhaft für einen Architekturstil, der Innovation und Nachhaltigkeit erfolgreich miteinander verbindet. Seine Projekte zeigen, dass ästhetisches Design und Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft keine Gegensätze sein müssen. Vielmehr entstehen durch seinen Ansatz Gebäude, die nicht nur funktional und modern sind, sondern auch den Herausforderungen der Zukunft mit ganzheitlichen Lösungen begegnen.

Besonders beeindruckend ist Veauthiers Engagement, nachhaltige Prinzipien in allen Phasen eines Bauprojekts zu integrieren – von der ersten Planung bis zur Realisierung und Nutzung. Sein Wirken geht dabei über reine Architektur weit hinaus: Durch Vorträge, Lehre und Kooperationen trägt er dazu bei, das Bewusstsein für umweltfreundliches Bauen in der Branche und in der Gesellschaft weiter zu stärken.

Auch privat überzeugt Veauthier durch Bodenständigkeit und eine klare Haltung. Die Partnerschaft mit Marietta Slomka gibt ihm Rückhalt und Inspiration, wodurch er seine beruflichen Ziele noch konsequenter verfolgen kann. Alles in allem steht Andreas Veauthier für Weitblick, Verantwortung und kreative Lösungsansätze, mit denen er wichtige Maßstäbe für die Architektur der kommenden Generationen setzt.

FAQs

Welche bekannten Gebäude oder Projekte wurden von Andreas Veauthier entworfen?
Zu den bekanntesten Projekten von Andreas Veauthier zählen mehrere nachhaltige Wohnanlagen in Berlin, darunter das mehrfach ausgezeichnete Green Living Quartier in Prenzlauer Berg sowie die energieeffiziente Erweiterung eines Schulcampus in Potsdam. Darüber hinaus hat er an der Neugestaltung verschiedener öffentlicher Einrichtungen mitgewirkt, wie dem Stadtteilzentrum Neukölln und dem nachhaltigen Umbau der Bibliothek am Spreeufer.
Ist Andreas Veauthier Mitglied in berufsständischen Organisationen oder Verbänden?
Ja, Andreas Veauthier ist Mitglied im Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) und engagiert sich zudem in verschiedenen Arbeitsgruppen für nachhaltiges Bauen auf nationaler und europäischer Ebene.
Unterhält Andreas Veauthier internationale Kontakte oder kooperiert er mit ausländischen Architekten?
Ja, Veauthier pflegt einen engen Austausch mit internationalen Architektur- und Planungsbüros, insbesondere aus Skandinavien und den Niederlanden, um innovative Nachhaltigkeitskonzepte länderübergreifend weiterzuentwickeln. Vereinzelte Projekte realisiert er auch gemeinsam mit ausländischen Partnern.
Bietet Andreas Veauthier auch Architekturfotografie oder Visualisierungen als Dienstleistung an?
Obwohl das Hauptaugenmerk auf Architektur und Projektplanung liegt, arbeitet sein Büro regelmäßig mit professionellen Fotografen und Visualisierern zusammen, um Projekte zu dokumentieren und anschaulich darzustellen. Auf Wunsch können Kundinnen und Kunden entsprechende Dienstleistungen buchen.
Gibt es Möglichkeiten, bei Andreas Veauthier ein Praktikum oder eine Ausbildung zu absolvieren?
Ja, das Büro Veauthier Architekten BDA bietet regelmäßig Praktikumsplätze für Studierende der Architektur sowie gelegentlich Ausbildungsplätze für Bauzeichnerinnen und Bauzeichner an. Bewerbungen sind über die Website des Büros möglich.
Wie geht das Büro Veauthier Architekten mit digitalen Planungsprozessen (BIM, CAD) um?
Das Büro setzt konsequent auf digitale Tools wie CAD und Building Information Modeling (BIM), um effiziente und transparente Planungsprozesse zu gewährleisten. Die Mitarbeiter:innen werden regelmäßig geschult, um den neuesten technologischen Anforderungen zu entsprechen.
Welche Bedeutung misst Andreas Veauthier architektonischer Ästhetik im Kontext nachhaltigen Bauens bei?
Für Andreas Veauthier stellt Ästhetik einen integralen Bestandteil nachhaltigen Bauens dar. Er ist überzeugt, dass ein gutes nachhaltiges Gebäude nicht nur funktional und ökologisch, sondern auch gestalterisch ansprechend und zeitlos sein muss.
Arbeitet Andreas Veauthier auch im ländlichen Raum oder nur in Städten?
Obwohl viele Projekte in urbanen Zentren wie Berlin angesiedelt sind, realisiert Veauthier Architekten auch im ländlichen Raum innovative Konzepte, zum Beispiel nachhaltige Gemeindezentren oder energieautarke Einfamilienhäuser, die die jeweiligen regionalen Anforderungen berücksichtigen.
Gibt es Bücher oder Publikationen von Andreas Veauthier?
Ja, Andreas Veauthier ist Autor mehrerer Fachartikel zum Thema nachhaltige Architektur und Mitautor des Sammelbands Zukunft Bauen – Innovationen für lebenswerte Städte, der 2021 erschienen ist. Darüber hinaus arbeitet er derzeit an einem eigenen Buch über klimaneutrale Stadtentwicklung.
Hat Andreas Veauthier auch Kinder?
Über das Privatleben von Andreas Veauthier ist wenig öffentlich bekannt. Soweit öffentlich einsehbar, sind aus seiner Ehe mit Marietta Slomka keine Kinder bekannt.
Nach oben scrollen