Dominic Briggs gilt als einer der spannendsten Köpfe im Bereich Blockchain-Technologie und bringt frischen Wind in die digitale Innovationslandschaft Europas. Mit seiner Rolle als Investor, Unternehmer und Vordenker treibt er neue Entwicklungen rund um Web3 und dezentrale Anwendungen aktiv voran. Du erfährst hier, wie Briggs technologische Chancen erkennt, Start-ups unterstützt und welche Vision ihn antreibt, die Zukunft der Digitalisierung maßgeblich zu gestalten.
Dominic Briggs’ Werdegang: Vom Studium zum Tech-Investor
Dominic Briggs begann seine beeindruckende Karriere mit einem Studium an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Deutschland. Schon früh entwickelte er nicht nur ein Interesse, sondern vor allem eine Leidenschaft für neue Technologien und digitale Geschäftsmodelle. Während seiner Zeit an der Universität absolvierte er sowohl den Bachelor of Science als auch den Master of Science im Bereich Management – beides Abschlüsse, die ihm eine breite Basis im unternehmerischen Denken verschafften.
Nach dem Studium setzte Briggs seinen Schwerpunkt konsequent auf Innovationen rund um Blockchain, Start-ups und digitale Investments. Er gründete 2017 gemeinsam mit Partnern die Venture-Capital-Firma Blockwall, die sich auf innovative Unternehmen aus den Bereichen Web3 und Kryptowährungen spezialisiert hat. Dabei erkannte er früh das Potenzial dezentraler Technologien und positionierte sich gezielt in einer Branche, die erst am Anfang einer großen Entwicklungsphase steht.
Durch sein Netzwerk, seine visionäre Kraft und den Willen, Veränderungen aktiv zu gestalten, wurde Dominic Briggs schnell zu einer gefragten Persönlichkeit in der deutschen und europäischen Tech-Szene. Seine Karriere ist geprägt von dem stetigen Bemühen, Technologie verständlich zu machen und Unternehmern praxisnah zur Seite zu stehen, damit sie erfolgreich wachsen können.
Weiterführendes Material: Milica Denise Umicevic: Eine Erfolgsgeschichte als Immobilienmaklerin und Unternehmerin
Visionär der Blockchain: Dominic Briggs und seine Ansichten zur Zukunft

In Interviews betont Briggs immer wieder, wie wichtig es ist, den Menschen die Vorteile von Blockchain verständlich zu machen und praxisnahe Anwendungsfelder aufzuzeigen. Seiner Ansicht nach eröffnet die Blockchain völlig neue Möglichkeiten für Transparenz, Effizienz sowie Sicherheit in zahlreichen Branchen – vom Finanzwesen über Mobilität bis hin zum Gesundheitssektor. Besonders Web3-Projekte mit Fokus auf Dezentralisierung und Nutzerautonomie stehen im Zentrum seiner unternehmerischen Aktivitäten.
Briggs arbeitet aktiv daran, ein Ökosystem zu schaffen, in dem Pioniere, Entwickler und Entscheidungsträger zusammenkommen können. Durch sein Engagement als Mitglied im Expertengremium des „EU Blockchain Observatory and Forum“ gestaltet er die Rahmenbedingungen für digitale Innovationen in Europa wesentlich mit. Für ihn ist klar: Wer heute die Blockchain versteht und gezielt fördert, prägt die Zukunft der Digitalisierung ganz maßgeblich.
Unternehmer und Investor: Die Erfolge von Dominic Briggs
Als Unternehmer und Investor hat Dominic Briggs maßgeblich dazu beigetragen, dass innovative Technologielösungen in Deutschland und Europa frühzeitig gefördert wurden. Mit seiner Firma Blockwall setzt er gezielt auf Start-ups im Bereich Blockchain und Web3, die neue Maßstäbe für digitale Geschäftsmodelle setzen. Viele der von ihm unterstützten Unternehmen entwickeln Lösungen, die herkömmliche Branchen herausfordern und völlig neue Märkte erschließen.
Dominic Briggs versteht es, Trends zu erkennen und sein Netzwerk aus Experten, Unternehmern und Investoren optimal einzusetzen. Seine langfristige Strategie ist darauf ausgelegt, nicht nur kurzfristige Gewinne zu erzielen, sondern nachhaltige Technologien mit echtem gesellschaftlichen Mehrwert voranzutreiben.
Blockwall zählt dank seines Engagements mittlerweile zu den führenden Venture-Capital-Firmen im Blockchain-Bereich – mit Erfolgsprojekten wie Solana oder bloXmove, die europaweit Bekanntheit erlangt haben. Im Zentrum steht stets seine Überzeugung, dass technischer Fortschritt nur dann Wirkung entfaltet, wenn er aktiv gestaltet, begleitet und verständlich gemacht wird. So schafft Briggs Chancen für Unternehmer und trägt zur Entwicklung eines innovativen Ökosystems bei.
| Bereich | Dominic Briggs’ Beitrag | Bedeutung für die Digitalisierung |
|---|---|---|
| Venture Capital | Gründer und General Partner von Blockwall, gezielte Investitionen in Web3 und Blockchain-Start-ups | Fördert innovative Geschäftsmodelle und beschleunigt die digitale Transformation |
| Beratung & Netzwerk | Experte im EU Blockchain Observatory, Mitglied in verschiedenen Think Tanks | Gestaltet Rahmenbedingungen für digitale Innovationen aktiv mit |
| Familienleben & Öffentlichkeit | Ehemann von Laura Karasek, Förderung von Work-Life-Balance und Sichtbarkeit | Zugängliche Vorbildfunktion für Tech- und Medienwelt |
Dominic Briggs privat: Alter, Herkunft und Familie
Dominic Briggs gilt zwar als eine öffentliche Figur in der internationalen Tech- und Investment-Szene, dennoch hält er sein Privatleben größtenteils aus der Öffentlichkeit heraus. Über sein genaues Alter gibt es keine offiziellen Angaben, doch seine Ausbildungs- und Karrierestationen deuten darauf hin, dass er sich derzeit vermutlich im mittleren bis späten dritten Lebensjahrzehnt befindet. Seine beruflichen Anfänge liegen im süddeutschen Raum: München ist seine Heimatstadt, von der aus er wichtige Stationen seines Werdegangs startete.
Heute lebt Dominic Briggs mit seiner Familie in Frankfurt am Main. Besonders wichtig ist ihm die Balance zwischen beruflichem Engagement und familiärem Zusammenhalt. Gemeinsam mit seiner Frau, der bekannten Moderatorin und Autorin Laura Karasek, bildet er ein eingespieltes Team – sowohl privat als auch im gegenseitigen Verständnis für die anspruchsvollen Karrieren des jeweils anderen. Zusammen haben sie Zwillinge, die 2015 zur Welt kamen.
Trotz des anspruchsvollen Berufslebens legt Briggs großen Wert darauf, genügend Zeit für seine Kinder zu finden und ihnen Werte wie Offenheit und Neugier für Neues vorzuleben. Die enge Verbindung zu seiner Familie gibt ihm nicht nur Rückhalt, sondern inspiriert ihn auch dazu, bei all seinen unternehmerischen Entscheidungen den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. In seinem Alltag schafft er es, Privates und Berufliches so auszubalancieren, dass beide Bereiche voneinander profitieren.
Weiterführende Informationen: Inga Grömminger: Zwischen Medienkarriere, Familie und Wandel
Ehe von Laura Karasek: Ihr Leben mit Dominic Briggs

Ihr Alltag verlangt viel Organisationstalent, doch sie schaffen es, ihre individuellen Ambitionen mit dem Familienleben in Einklang zu bringen. Die Werte, die ihnen wichtig sind, spiegeln sich in ihrer Erziehung wider: Offenheit für Veränderungen, das Fördern von Neugier und Kreativität sowie das Bewusstsein für soziale Verantwortung. Trotz zahlreicher beruflicher Verpflichtungen legen beide großen Wert darauf, Zeit mit der Familie zu verbringen.
Durch die unterschiedlichen Hintergründe bereichern Laura und Dominic nicht nur ihr privates Leben, sondern inspirieren sich gegenseitig auch auf beruflicher Ebene. Dieser starke Zusammenhalt macht sie für viele junge Familien zum Vorbild – gerade weil sie zeigen, wie erfüllend ein gemeinsamer Weg zwischen Beruf und Privatleben sein kann.
Auch interessant: Martin Gradl: Das Leben und die Karriere eines deutschen Medienexperten
Laura Karasek: Die vielseitige Partnerin an Briggs’ Seite

Nach ihrem erfolgreichen Jurastudium in Berlin, Frankfurt und Paris sammelte Laura Erfahrungen bei einer renommierten internationalen Anwaltskanzlei. Parallel dazu baute sie sich ein zweites Standbein als Buchautorin und Kolumnistin auf und veröffentlichte mehrere viel beachtete Werke. Sie versteht es, mit ihrer offenen Art Themen aus dem Alltag ansprechend aufzubereiten und Menschen zu inspirieren.
Ihre Vielseitigkeit bereichert nicht nur ihr eigenes Berufsleben, sondern bringt auch neue Perspektiven in ihre Partnerschaft mit Dominic Briggs ein. Gemeinsam ergänzen sie sich perfekt: Während Dominic innovative Ideen in der Tech-Branche vorantreibt, setzt Laura Akzente in den Bereichen Kommunikation, Kreativität und gesellschaftliches Engagement. Diese Balance macht sie zu einem echten Power-Paar, das moderne Werte verkörpert und als Vorbild für viele gilt.
| Fokus | Beschreibung | Relevanz für Dominic Briggs |
|---|---|---|
| Bildung & Ausbildung | Studium an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Abschluss als Bachelor und Master in Management | Grundstein für seine spätere Tätigkeit als Tech-Investor und Blockchain-Experte |
| Innovationsförderung | Unterstützung aufstrebender Start-ups im Bereich Blockchain und Web3 durch Blockwall | Schafft neue Impulse für die Digitalisierung und bringt frische Ideen in die Branche |
| Familie & Partnerschaft | Verheiratet mit Laura Karasek, Vater von Zwillingen, lebt in Frankfurt am Main | Verbindet erfolgreich berufliche Ambitionen mit einem stabilen privaten Umfeld |
Schlusswort: Dominic Briggs als Wegbereiter für digitale Innovation
Dominic Briggs steht exemplarisch für eine neue Generation von Unternehmern, die Technologie nicht nur nutzen, sondern aktiv gestalten. Als Mitgründer von Blockwall und engagierter Förderer der Blockchain-Szene zeigt er eindrucksvoll, wie digitale Innovationen zu echten Fortschritten führen können – sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich. Sein Weg beweist, dass Vision, Mut und unternehmerisches Gespür zentrale Bausteine sind, wenn du die Digitalisierung wirklich vorantreiben möchtest.
Besonders beeindruckend ist sein Ansatz, technologische Veränderungen stets in einen größeren Kontext zu stellen. Für Briggs liegt der Schlüssel nachhaltigen Erfolgs darin, Menschen auf dem Weg zur digitalen Transformation mitzunehmen und technische Möglichkeiten nachvollziehbar und praxisnah zu vermitteln. Dabei unterstützt er Start-ups nicht nur finanziell, sondern begleitet sie mit seinem Wissen, internationalen Kontakten und echtem Interesse am gemeinsamen Erfolg.
Gleichzeitig gelingt es Dominic Briggs, berufliche Ambitionen mit einem erfüllten Privatleben zu verbinden. Seine Partnerschaft mit Laura Karasek und das Familienleben zeigen, dass Innovation und Menschlichkeit keine Gegensätze sein müssen. In einer Welt, die sich durch Technologie rasant verändert, bleibt er damit ein authentisches Vorbild dafür, wie modernes Unternehmertum funktionieren kann – offen, zukunftsorientiert und verantwortungsvoll gegenüber Gesellschaft und Familie.




